Alternative Übernachtungsmöglichkeiten für Runkel
Übernachtungsfässer erhalten Förderbescheid
Mit der Schaffung von Übernachtungsmöglichkeiten für Kurzaufenthalte am Lahnwanderweg und am Lahntalradweg reagiert die Stadt Runkel auf die zunehmende Nachfrage von Touristen, die längere Etappen mit dem Rad, zu Fuß oder auch mit dem Kanu auf der Lahn zurücklegen wollen und alle ein bis zwei Tage den Standort wechseln.
Für den Kreis Limburg-Weilburg verzeichnet das Hessische Statistische Landesamt im Jahr 2017 fast 220.000 Ankünfte (Gäste), mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,5 Tagen. Das zeigt, dass der Tourismus für den Kreis einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellt indem er ortsgebundene Arbeitsplätze sichert, die infrastrukturelle Ausstattung verbessert und auch positive Auswirkungen in andere Wirtschaftsbereiche wie Handel, Handwerk oder Landwirtschaft hat.
Der erste Kreisbeigeordnete, Helmut Jung, überreichte den entsprechenden Förderbescheid am 07. Februar 2019 offiziell an Bürgermeister Bender. Insgesamt werden für dieses Projekt Mittel in Höhe von 60.000 Euro benötigt. Über das EU-Förderprogramm LEADER erhält die Stadt Zuwendungen in Höhe von 30.861,- Euro. Der Rest wird aus Eigenmitteln finanziert.
„Die Attraktivität der Lahn ist in Runkel unmittelbar erlebbar. Mit diesem Projekt werden neue Impulse gesetzt und den steigenden Ansprüchen der Kurzurlauber Rechnung getragen“, so Helmut Jung.