Was ist LEADER?

LEADER ist ein EU-weites Förderprogramm, welches die Stärkung der ländlichen Räume fokussiert. Hierzu werden durch die Europäische Union sowie von Bund und Land Fördergelder für Projekte zur Verfügung gestellt, welche einen Beitrag zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit und Erhaltung der Lebensqualität der jeweiligen Region leisten.

Neben der Region Limburg-Weilburg wurden für die EU-Förderperiode 2023-2027 in Hessen weitere 23 LEADER-Regionen anerkannt.

Eine Voraussetzung für eine Anerkennung als LEADER-Region war die Erstellung einer Lokalen Entwicklungsstrategie. Diese dient der Veranschaulichung der Lebensvoraussetzungen für die Menschen vor Ort. Stärken und Schwächen wurden herausgearbeitet, um daraus abgeleitet Ziele für die Region entwickeln zu können. Diese Ziele wurden unterschiedlichen Handlungsfeldern zugeordnet und teils mit ersten Projektideen hinterlegt. Weitere Informationen zur Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) finden Sie unter www.regionalentwicklung-limburg-weilburg.de/strategie/

Die Bandbreite der über das LEADER-Programm förderfähigen Projekte ist groß. Es werden soziale, wirtschaftliche, kulturelle und touristische Maßnahmen gefördert, soweit sich durch sie ein Mehrwert für die Region und die Menschen vor Ort ergibt und sie aus der Lokalen Entwicklungsstrategie ableitbar sind.

Träger der Regionalentwicklung ist der „Verein Regionalentwicklung Limburg-Weilburg e.V.“ Das Regionalmanagement selbst wird von der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez gestellt.

Antragstellende können Vereine, Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen sein.

Sie haben Ideen für Ihre Region, wissen jedoch nicht genau, wie Sie diese umsetzen können? Dann wenden Sie sich gerne an uns! Das Regionalmanagement Limburg-Weilburg berät und unterstützt Sie gerne auf dem Weg von der ersten Projektidee bis zur Antragstellung bei der Bewilligungsstelle.

<< zurück